Gesunde Mitarbeiter - Gesunde Firma
Mein Angebot umfasst eine Vielzahl verschiedener Diagnosemöglichkeiten und Leistungschecks.
In einem eingehenden Vorgespräch stelle ich mit Ihnen ein für Sie und Ihre Mitarbeiter passendes Programm zusammen.
Gesunder Rücken
Gerade bei sitzender Tätigkeit wird die Wirbelsäule sehr stark strapaziert. Haltungsschäden und Rückenschmerzen sind oft die Folge.
Der SpineCheck ist ein computergestütztes Hilfsmittel zur Analyse der Rückenform sowie der Beweglichkeit jedes einzelnen Wirbelsegmentes und ermöglicht so die Erstellung eines individuellen Trainingsplanes.
Ziel:
- Früherkennung von Haltungsschäden
- Stärkung der Muskulatur für ein schmerzfreies Leben
- Erlernen von Kräftigungsübungen für die Rumpfmuskulatur
- Erlernen von Mobilisationsübungen als Ausgleich zum sitzenden Beruf
- Ökonomisierung von Bewegungsabläufen
- Reduktion von Spannungen
Körperzusammensetzung
Die Bestimmung der Körperzusammensetzung erfolgt mit dem BodyScan über eine Bio-Impedanz-Messung. Bei dieser Messung fließt ein schwacher, nicht spürbarer Strom durch den Körper. Über vier Elektroden an Hand und Fuß wird der elektrische Widerstand des Körpers gemessen.
Die genaue Aufschlüsselung der prozentuellen Anteile von Muskelmasse, Körperfett, fettfreier Masse, Knochenmasse und Körperwasser sagt weit mehr aus als beispielsweise nur die Feststellung des Body-Mass-Indexes.
Ziel:
- Feststellung der individuellen Körperzusammensetzung
- Feststellung des Hydrations- und Ernährungsstatus
- Feststellung des viszeralen (inneren) Bauchfetts
- Erfolgskontrolle des Trainingsprogramms
- Stabilisierung des Körpergewichts
Stress-Pilot
Zielorientiertes Stressmanagement
Stress ist überlebenswichtig, kann aber auch krank machen, wenn er chronisch wird. Um gesundheitliche, stressbedingte Probleme frühzeitig zu erkennen, ist es wichtig, die Fähigkeit des Körpers zur Stressregulation zu messen.
Die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) ist eine effektive Methode, chronischen Stress zu erkennen und zeigt, ob Maßnahmen zur Stressbewältigung erfolgreich sind.
Die Respiratorische Sinusarrhythmie (RSA) beschreibt die Zusammenarbeit von Herz und Atmung. Zur Stressreduzierung wird eine spezielle Atemtechnik ermittelt.
Ziel:
- Feststellung der individuellen Stressbelastung
- Erlernen einer speziellen Atemtechnik zur Stressregulation